Theben-Produkte wirken meist im Verborgenen. Ihre Wirkung hingegen werden Sie nicht übersehen: sei es bei der energieeffizienten Heizungs- und Klimaregelung, astronomischer Zeitsteuerung oder bei der präsenzabhängigen Beleuchtungssteuerung.
Das Caveau du Château der Familie Guigal liegt im Herzen des Weinbaugebiets Côte-Rôtie. Die besondere Wein-Location wurde auf Basis von Theben KNX-Produkten mit komplexen Beleuchtungsszenen ausgestattet.
Eine eigentlich harmlose Operation nach einem Leistenbruch endete für Sylvia Krosse schlimm. Durch pures Pech traten Komplikationen auf, die zu einer Querschnittslähmung führten. Von diesem Moment an war es für sie und ihre Familie ein langer Prozess, wieder ein „normales“ Familienleben führen zu können.
Ein KNX-basiertes Smart Home System auf Basis von Theben KNX-Produkten sorgt in einem neu gebauten Einfamilienhaus im schwäbischen Empfingen für mehr Wohnkomfort und Energieeffizienz.
Altes Gemäuer trifft modernste Cloud-Technologie: Die Theben Schaltbox TC 649 C ermöglicht die cloudbasierte Fernsteuerung der Heizungsanlage und Außenbeleuchtung einer fast 200 Jahre alten Kirche.
Als verantwortliches Büro für die Raum- und Gebäudeautomation des Axel Springer Neubaus in Berlin wurde von der Sauter-Cumulus GmbH als Teil der Lichtsteuerung ein DALI Präsenzmelder zur Deckenmontage gesucht. Neben der technisch notwendigen DALI Kompatibilität brachte auch der Bauherr einen Wunsch ein: es sollte ein Präsenzmelder mit elegantem, minimalistischem Design verbaut werden, der sich harmonisch in die Raumgestaltung einfügt.
't Gasthoês ist das multifunktionale Gemeindezentrum im niederländischen Horst aan de Maas. Das 1901 erbaute ehemalige Krankenhaus wurde seit den 1980er Jahren als Kulturzentrum genutzt. Im vergangenen Jahr wurde das Gebäude komplett entkernt, nachhaltig saniert und um neue Funktionen erweitert. Das Zentrum umfasst heute einen großen Theatersaal, eine Bibliothek, Empfangs- und Werkstatträume sowie ein Restaurant. Für das Schalten, Dimmen und die smarte Steuerung der LED-Beleuchtung entschied man sich für Theben.
Der Andreasturm mit seinen 22 Stockwerken und 80 Metern Höhe thront als neues Wahrzeichen über dem Bahnhof Oerlikon. Von hier aus hat auch die Amstein + Walthert AG eine überragende Aussicht. Sie ist Ankermieterin in dem Neubau, den sie als Generalunternehmerin für die moderne Gebäudetechnik selbst mitgestaltet hat. Dank der rund 540 intelligenten KNX-Passiv-Infrarot-Präsenzmelder von ThebenHTS verfügen die Mitarbeiter in jeder Umgebung über das passende Licht.
Wie anerkannt der KNX-Standard in der Gebäudeautomation weltweit ist, zeigt der 635 Meter hohe Menara PNB 118 Wolkenkratzer im Herzen von Kuala Lumpur auf eindrucksvolle Weise. Nach Fertigstellung im Jahr 2024 wird er das höchste Gebäude Malaysias sein. Doch auch die inneren Werte überzeugen: KNX-Produkte von Theben werden für eine komfortable und zuverlässige Gebäudeautomation sorgen.
Präsenzmelder sind im Gebäude seit Jahren so selbstverständlich wie Lichtschalter. Die Qualitätsunterschiede sind jedoch gewaltig. Für den Neubau eines repräsentativen und hochfunktionalen Gebäudes in Lüdenscheid wurden Melder benötigt, die nicht nur vielfältige Funktionen und hohe Messgenauigkeit, sondern auch ein ansprechendes Äußeres bieten.
Mit dem hochwertigen Ausbau der privaten Villa im Bauhausstil in Metzingen bei Stuttgart hatten sich die Bauherren einen lang gehegten Wunsch erfüllt. Verständlich, dass für dieses Traumhaus des Architekten Thomas Steimle nicht nur in punkto Architektur und Innenraumgestaltung, sondern auch auf technischer Seite höchste Ansprüche geltend gemacht wurden. Das Ergebnis kann sich sprichwörtlich sehen lassen: so wurde das Haus in der Zeitschrift „Schöner Wohnen“ mit dem 3. Platz beim Wettbewerb „Haus des Jahres 2012“ ausgezeichnet.