In unseren Fachseminaren machen wir Sie mit aktuellen Entwicklungen, Trends, Normen und Vorschriften vertraut, um Sie in Ihrer Wettbewerbsposition zu stärken. Theoretische Grundlagen sind wichtig – doch im Vordergrund unserer Seminare steht die praktische Umsetzung des Wissens für Ihren Alltag.
Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter: training-center@theben.de.
Die Teilnahme an unseren Online-Trainings ist für Sie kostenfrei. Sichern Sie sich also einen der freien Plätze für unsere Termine 2021.
Die Übersicht wird fortlaufend aktualisiert.
Unser nächstes Online-Seminar am 22.04.2021 um 13.30 Uhr:
Der REG Heizungsaktor mit Stellantrieben und iON RTR für die Regelung und Fernverstellung im Raum, App bedienbar.
Der REG Aktor als Regler mit einem externen Raumtemperatursensor für eine Raumtemperaturregelung die nicht vor Ort bedienbar ist, z.B. Schulen und öffentliche Bereiche.
22.04.2021 13.30 Uhr |
Heizung mal einfach – Heizungsaktoren REG als Aktor oder mit integrierter Reglerfunktion Der REG Heizungsaktor mit Stellantrieben und iON RTR für die Regelung und Fernverstellung im Raum, App bedienbar.
Die Geräte: HMG 6 T KNX + Stellantriebe + iON 108 KNX Zielgruppe: Planer, Architekten und Systemintegratoren
|
29.04.2021 17.00 Uhr |
KNX - Heizung mal einfach mit automatischer Anpassung der Heizungskennlinie Leistungsfähige Heizungsaktoren und Stellantriebe, die zur Ansteuerung von Stellantrieben dienen, können ihre größte Stellgröße zyklisch senden und so nach Bedarf, die Heizungskennlinie einer OT fähigen Heizung energetisch positiv beeinflussen. Was braucht es dazu, was muss beachtet werden? Wir zeigen wie es geht! (Dauer ca. 40 Minuten)
Die Geräte: HMT 6 S KNX + Stellantriebe, Cheops Control, HM 6 T KNX + OT Gateway Zielgruppe: Planer, Architekten und Systemintegratoren
|
05.05.2021 17.00 Uhr |
Präsenzerfassung zur optimalen Raumsteuerung mal anders - Der neue optische Präsenzmelder thePixa Die neue Art der Präsenzerfassung im Gebäude. Zu Anfang der Präsenzmelder Entwicklung war passiv infrarote Wärmeabstrahlung, das Medium um Menschen im Raum zuverlässig und präzise zu erkennen, Heute zeigen wir nun erstmals den neuen optischen Präsenzmelder thePixa von Theben in einer live Demo. Digital und Fokusiert auf Kontrasterkennung, erfasst der kleine Sensor einen riesigen Bereich, der sich in unterschiedliche Zonen per App definieren lässt. Eine sehr umfangreiche KNX Applikation ermöglich Funktionen, die ein Präsenzmelder bislang nicht ermöglichen konnte. Wir zeigen wie es geht! (Dauer ca. 60 Minuten)
Zielgruppe: Planer, Architekten und Elektro Fachhandwerker
|
08.06.2021 17.00 Uhr |
KNX Sequenzen einfach zu konfigurieren - sehr leistungsfähig in der Applikation Die Frage nach einer Lösung um Sequenzen zu steuern nehmen stetig zu, um vorbestimmte Abläufe und Effekte zu generieren. Mit einem Multisensor iON oder einer einafchen Tasterschnittstelle geht das sehr einfach mit Lösungen die sehr flexibel bespielbar sind, egal ob es schaltende, dimmende Steuerungen, oder Lichtfarbsteuerungen sind. Lediglich wenige Handgriffe sind notwendig, um die Lösung ggf. auch zeitgesteuert zu Erstellen. Wir zeigen wie es geht! (Dauer ca. 60 Minuten)
Die Geräte die wir steuern: iON 108 KNX und/ TA 4 S KNX werden hierzu eingesetzt um z.B. schaltenden oder dimmenden Aktor, sowie Farben über DALI Gateway, anzusteuern. Zielgruppe: Systemintegratoren und KNX Anwender
|
Hinweis: Sie werden für die Anmeldung zu einer externen Anwendung (GotoWebinar) weitergeleitet.
Details zu Inhalten und Übernachtung finden Sie in unserem News-Beitrag.
Das war das eindeutige Fazit aus den bisherigen Praxisworkshops zu LUXORliving. Und so würden auch fast alle Teilnehmer unser Smart Home-System uneingeschränkt weiterempfehlen!
Datum |
Ort |
Thema |
tbd |
tbd |
Wird bekanntgegeben - aufgrund des Corona-Virus verzichten wir aktuell auf Workshops. |
LUXORliving integration von Brandmeldern
(10. Februar 2021, 14 Minuten)
KNX Funk Secure
(26. September 2020, 62 Minuten)
iON Bedienung mit der App
(24. September 2020, 9 Minuten)
LUXORliving Sprachsteuerung mit Alexa
(14. September 2020, 22 Minuten)
iON Tastsensor und Raumcontroller
(25. August 2020, 66 Minuten)
Smart Home System LUXORliving installieren
(6. Mai 2020, 52 Minuten)
Cloud-Zugriff für LUXORliving
(18. Dezember 2019, 36 Minuten)
LUXORliving Funkmodule Unterputz mit DataSecure Kommunikation
(18. Dezember 2019, 41 Minuten)
LUXORliving RF (Funk)
(26. September 2019, 14 Minuten)
LUXORplay App "Einbindung Kamera"
(04. Mai 2018, 5 Minuten)
LUXORplay App "Rechtevergabe"
(04. Mai 2018, 3 Minuten)
LUXORplay App "Anwesenheitssimulation"
(04. Mai 2018, 4 Minuten)
LUXORplay App "Zeitfunktionen"
(04. Mai 2018, 4 Minuten)
LUXORplay App "Bedienen & Szene"
(04. Mai 2018, 7 Minuten)
LUXORliving Erste Schritte Programmierung
(04. Mai 2018, 33 Minuten)
LUXORliving Gerätevorstellungen und Funktionen
(04. Mai 2018, 32 Minuten)
LEDs sicher schalten und dimmen
(19. Februar 2018, 63 Minuten)
Hohenbergstraße 32
72401 Haigerloch
Telefon: +49 (0)7474/ 692-208
Telefax: +49 (0)7474/ 692-150
Hohenbergstraße 32
72401 Haigerloch
Telefon: +49 (0)7474/ 692-108
Telefax: +49 (0)7474/ 692-253
Hohenbergstraße 32
72401 Haigerloch
Telefon: +49 (0)7474/692-109
Telefax: +49 (0)7474/692-150
Hohenbergstraße 32
72401 Haigerloch
Telefon: +49 (0)7474/692-245
Telefax: +49 (0)7474/692-521
DGNB Akademie
Die DGNB stellt ihr gesamtes Know-how einer breiten Fachöffentlichkeit zur Verfügung. Alle Termine und Kursangebote der DGNB finden Sie hier: www.dgnb.de/de/akademie