Hier stellen wir Ihnen unser KNX-Produktspektrum vor:
Mit dem kompletten Sortiment von KNX MIX2-Aktoren öffnen sich neue Gestaltungsspielräume in der Gebäudeautomation. Alles, was Sie brauchen ist ein Grundmodul, an das sich bis zu zwei Erweiterungsmodule anschließen lassen. So verdreifachen Sie die Anzahl der Ausgangskanäle je Busgerät und können Leuchten schalten, Licht dimmen, den Sonnenschutz steuern oder die Heizung regeln – mit den Modulen Ihrer Wahl. Über den Binäreingang lassen sich Fenster- und Türkontakte sowie Schalter und Taster einbinden.
Diese clevere Kombination spart Platz im Verteiler und bares Geld. Warum? Nur das KNX MIX2- Grundgerät verfügt über einen Busankoppler. Dieser ist herausnehmbar und lässt sich bei Bedarf schnell und einfach austauschen. Und kostengünstiger ist es auch noch, da sich die Erweiterungsgeräte einfach daran anschließen lassen. Das gibt es so nur bei Theben.
Ideal ist die KNX MIX2-Serie für die Automation von Räumen und Einfamilienhäusern. Zum Beispiel wenn es darum geht, die Beleuchtung, den Sonnenschutz und die Heizung zu steuern.
Mit zunehmendem Vernetzungsgrad in Smart Buildings steigen die Anforderungen an die Sicherheit der einzelnen Systeme. Die KNX-Association reagiert hierauf mit dem neuen Standard "KNX IP Secure". KNX IP Secure im Theben IP Secure Router KNX und IP Secure Interface KNX sorgt nun dafür, dass durch KNX-Geräte versandte Meldungen in IP-Netzen authentifiziert und verschlüsselt werden.
Schalten, dimmen, steuern, regeln und dabei auch noch Platz im Verteiler sparen – ganz zu schweigen von Zeit und Geld: Die KNX MIX2 Serie von Theben macht es möglich.
Nur das KNX MIX2-Grundmodul verfügt über einen Busankoppler, an den sich die Erweiterungsmodule anschließen lassen. Bei Bedarf lässt es sich leicht herausnehmen und austauschen.
Der Installateur montiert das Grundgerät (G), der Systemintegrator konfiguriert den Busankoppler – im Büro, bequem und praktisch. Und vor der Inbetriebnahme wird das Modul einfach gesteckt – fertig. Das ist kostengünstig, weil für Montage und Verdrahtung nicht unbedingt ein Installateur mit Bus-Kenntnissen vor Ort sein muss.
Da nur das Grundgerät mit einem Busankoppler ausgestattet ist, reduzieren sich die Kosten für die Erweiterungsgeräte (E) durch die eingesparten Systemgeräte um bis zu einem Drittel. Das zahlt sich aus. Gerade im Objektbau. Rechnen Sie es nach!
Beleuchten, dimmen, heizen, Klima oder den Sonnenschutz regeln ist mit KNX MIX2 nicht nur kein Problem, sondern erwünscht. Damit schaffen Sie mit MIX2 eine individuell auf jeden Raum und dessen Bedürfnisse zugeschnittene Lösung. Diese Flexibilität finden Sie so nur bei Theben.
Die Konfigurationsmenüs in der ETS sind nicht nur über alle Aktoren hinweg identisch strukturiert, sondern auch sehr übersichtlich und intuitiv gestaltet. Je nach Projekt und Anforderung lassen sich die gewünschten Aktoren über Drop-Down-Menüs auswählen. Auch nachträglich für den Fall, dass ein Erweiterungsmodul mit anderem Funktionsumfang benötigt wird. Das gibt es so nur bei Theben.
Wie Sie wollen
Ein/Aus mit und ohne Verzögerung oder Treppenlicht mit Vorwarnung – wie zum Beispiel die 4-fach C-Last-Schalt-aktoren öffnen Ihnen neue Spielräume auf bis zu 12 Kanälen. Sie verfügen über eine Stromerkennung und sind auf höhere Lampenlasten ausgelegt.
Schaltaktoren
MIX2 RMG 4 U KNX
MIX2 RME 4 U KNX
MIX2 RMG 4 I KNX
MIX2 RME 4 I KNX
MIX2 RMG 8 S KNX
MIX2 RME 8 S KNX
Aber richtig
Kein Flackern, schön gleichmäßig ansteigender Helligkeitspegel bei derzeit allen verfügbaren LED-Leuchtmitteln – die Universal-Dimmaktoren von Theben haben sich bereits auf dem Markt bewährt. Und sie haben durchweg helle Begeisterung ausgelöst. Sie gelten als einer der besten Dimmaktoren überhaupt
Dimmaktoren
MIX2 DMG 2 T KNX
MIX2 DME 2 T KNX
Flexibel steuern
Mit den Schalt-/Jalousieaktoren können Sie beliebig schalten und steuern. Von 4 auf 8 oder 12 Jalousie- bzw. 24 Schaltkanäle. Oder gemischt. Und das alles mit nur drei Modulen. Das gibt Ihnen mehr Freiheit bei der Nutzung der Kanäle. Auch deshalb, weil Sie diese bei Bedarf im Nachhinein nach Belieben belegen können.
Schalt-/Jalousieaktoren
MIX2 RMG 8 T KNX
MIX2 RME 8 T KNX
Jalousieaktoren
MIX2 JMG 4 T KNX
MIX2 JME 4 T KNX
MIX2 JMG 4 T 24V KNX
MIX2 JME 4 T 24V KNX
Kann so günstig sein
Mit den Heizungsaktoren bietet Ihnen Theben die Möglichkeit, die Temperatur in den einzelnen Räumen über günstige Temperatursensoren zu erfassen. Die Temperaturregelung selbst erfolgt im Aktor, die Sollwertvorgabe wird zum Beispiel zentral über die KNX-Visualisierung theServa vorgenommen.
Heizungsaktoren
MIX2 HMG 6 T KNX
MIX2 HME 6 T KNX
Universell einsetzbar
Die Theben Binäreingänge decken die komplette Bandbreite an Kontakten und Spannungen ab – seien es potenzialfreie Kontakte, 24 V oder 230 V. Und jeder der Binäreingänge bietet sechs davon. Das bedeutet mehr Flexibilität und eine höhere Investitionssicherheit. Auch deshalb, weil im Wartungs- oder Servicefall jeder Kanal per Handbedienung getestet werden kann.
Binäreingänge
MIX2 BMG 6 T KNX
MIX2 BME 6 T KNX
1. Manuelles Schalten/Dimmen der Beleuchtung, der Verdunkelung und des Sonnenschutzes
2. Meldung „Raum belegt“
3. Szenensteuerung (inkl. einer Szene für Ausschalten, Hochfahren und Raumfreigabe)
Die Bedienung erfolgt wahlweise über konventionelle Taster mit KNX-Tasterschnittstelle, das Multifunktionsdisplay VARIA 826 S KNX oder die KNX-Visualisierung theServa.
1. Manuelles Schalten der Beleuchtung und der Verdunkelung
2. Szenensteuerung
3. Lüftersteuerung
4. Zentrales Ausschalten über Hotel Card-Schalter
5. Notruf im Bad
6. Überwachung der Fenster für Raumklimasteuerung und Außenüberwachung
7. Meldungen „Nicht stören“ & „Reinigen“
Bedienung über konventionelle Taster mit KNX-Tasterschnittstelle.
1. Manuelles Schalten/Dimmen der Beleuchtung
2. Lüftersteuerung
3. Raumheizungssteuerung
4. Zentrales Ausschalten
Bedienung und Temperaturmessung über KNX-Taster diverser Hersteller.
Wer die Modularität der Theben MIX2-Aktoren nicht benötigt, aber maximale Flexibilität und Funktionsvielfalt sucht, findet in den neuen FIX1 und FIX2 KNX-Kompaktaktoren die perfekte Alternative. Und eine kostengünstige obendrein. Beispielsweise kann der Schalt-/Jalousieaktor RM 16 T KNX mit 16 Relais gemischt Leuchten und Jalousien steuern und eignet sich perfekt für den Einsatz im Objektbau, z. B. in Bürogebäuden, öffentlichen Gebäuden, Bildungseinrichtungen oder Hotels. Überall dort also, wo Beleuchtungs- und Sonnenschutzsteuerung in einem Raum erforderlich sind.
Die Unterputz-Aktoren in TP- und RF-Ausführung unterstützen eine sichere Kommunikation mit Verschlüsselung nach "KNX Data Secure" Standard. Dieser Standard verhindert eine Interpretation und Manipulation der gesendeten Informationen wirkungsvoll. Dank kompakter Bauform finden die KNX Unterputz-Aktoren in jeder Schalter-/Verteilerdose Platz.
Mit den neuen Funk-Aktoren nach KNX Standard „KNX RF1.R S-Mode“, bietet Theben eine praktische Möglichkeit, Gebäude mit vorhandenem KNX-System ohne großen Aufwand zu erweitern. So lassen sich auch nachträgliche Gebäude- oder Funktionserweiterungen einfach in das System integrieren.
Dank dem Medienkoppler können Sie drahtgebundene und funkgesteuerte Komponenten einfach miteinander vernetzen.
Die neuen Theben iON KNX Tastsensoren sind eine hervorragende Alternative zu den bisher verfügbaren Binäreingängen. iON Tastsensoren sind flexibel und machen dank rahmenlosem Design in jedem Raum eine stilvolle Figur. Und ganz nebenbei unterstützen die KNX-Taster eine sichere Kommunikation durch KNX Data Secure. Theben iON KNX Tastsensoren und Raumcontroller mit integriertem Temperatursensor ermöglichen es, verschiedene Funktionen in KNX-Installationen auf Tastendruck auszulösen.
Beispielsweise
Theben iON KNX Tastsensoren sind in diversen Ausführungen erhältlich: als 1-fach (2 Tasten), 2-fach (4-Tasten) und als Raumcontroller mit LC-Display und Bluetooth-Schnittstelle. Je nach Gerät lassen sich bis zu 20 Funktionen über einen einzigen Taster steuern. iON KNX Tastsensoren zeichnen sich durch umfangreiche Funktionalität und besonders einfache Bedienung aus. Der Raumcontroller iON 108 KNX mit LCD und integriertem Raumtemperaturregler steigert durch die Bluetooth-Schnittstelle den Anwendungs- und Bedienkomfort. Alle Tastsensoren verfügen über einen integrierten Busankoppler und lassen sich ohne ETS-App programmieren.
1-fach Tastsensor mit zwei Bedienpunkten und Temperatursensor. Licht schalten und dimmen, Jalousien regeln, Szenen auslösen und speichern, Temperatur messen, Farben steuern, Status anzeigen (Multicolor-LED)
Zum Produkt2-fach Tastsensor mit vier Bedienpunkten und Temperatursensor. Licht schalten und dimmen, Jalousien regeln, Szenen auslösen uns speichern, Temperatur messen, Farben steuern, Status anzeigen (Multicolor-LED)
Zum ProduktKNX Raumcontroller mit 20 Funktionen, LC-Display, Raumtemperaturregler, App-Bedienung und zwei Bedienpunkten. Licht schalten und dimmen, Jalousien regeln, Szenen auslösen und speichern, Temperatur regeln, Farben steuern, Status anzeigen (LC-Display), Bluetooth-Interface für App-Bedienung
Zum ProduktMit den Präsenz- und Bewegungsmeldern von Theben stehen Ihnen alle Möglichkeiten der energieeffizienten und intelligenten Beleuchtungssteuerung offen. Neben der klassischen Anwendung zur Lichtsteuerung in Büroräumen, Fluren und öffentlichen Gebäuden können Sie auch Heizung und Klimaanlage präsenzabhängig steuern. So sparen Sie Energiekosten und reduzieren den CO2-Ausstoß erheblich.
Die Wetterstation Meteodata integriert sich harmonisch in jede Hausfassade aus Holz, Beton, Eternit und jede Farbgestaltung. Das Windrad an der Unterseite registriert Wind unabhängig vonder Windrichtung und misst die Windgeschwindigkeit auch bei Eis und Schnee. Der kapazitive Regensensor ist unempfindlich gegenüber Verschmutzung und erfasst Niederschläge zuverlässig. Kurzum: Unsere Wetterstation Meteodata ist ein wahres Multitalent.
Ausgestattet ist Meteodata 140 S GPS KNX mit einem integrierten GPS-Empfänger, einem beheizten Regensensor, drei Helligkeitssensoren, sechs Logikkanälen sowie vier zusätzlichen Schwellwertkanälen zur Verknüpfung mit externen KNX-Sensoren. Die Meteodata KNX-Wetterstationen sind auch als 24 V-Varianten mit und ohne GPS-Modul sowie als „basic”-Variante ohne Regensensor erhältich.
Meteodata berechnet automatisch Sonnenstand und Sonneneinfallswinkel und erfasst Wind, Regen, Helligkeit und Temperatur. So liefert sie alle Daten, die für die voll-automatische Jalousie- und Sonnenschutzsteuerung von bis zu acht Fassaden erforderlich sind. Inklusive Sonnenstandsnachführung. Die Erfassung und Auswertung der Wetterdaten erfolgt direkt im Gerät.
Die Position der Lamellen wird automatisch dem Verlauf der Sonne angepasst. So gewinnt man ein Maximum an Tageslicht ohne störende Blendwirkung.
Wie Sie das Leben Ihrer Kunden mit der Meteodata komfortabler gestalten und dabei für wachsende Umsätze in Ihrem Geldbeutel sorgen, erfahren Sie in unserem kostenlosen Whitepaper.
Lesen Sie, wie die Wetterstation Meteodata funktioniert und wie Sie davon profitieren:
LUXORliving ist das intuitiv eingängige Smart Home-System von Theben, das alles bietet, was Eigenheime gemütlicher macht und auf alles verzichtet, was ohnehin keiner nutzt. LUXORliving regelt alles, worauf es ankommt: Licht an, Licht aus. Dimmen. Heizung. Jalousien hoch und runter. Und das Beste: LUXORliving ist so unkompliziert montiert, installiert und in Betrieb genommen, dass man dafür kein Systemintegrator sein muss – aber kann. Einfach klasse. Einfach LUXORliving.
Smart Home-System – das klingt nach komplizierter Programmierung und zeitaufwändiger Einarbeitung in alle Funktionen. Das gilt nicht für LUXORliving. LUXORliving ist das Smart Home-System, das sich wie von selbst erklärt. Es ist einfach zu bedienen und es macht Spaß, alle Funktionen auszuprobieren. Das gilt nicht nur für die Bewohner, sondern auch für den Installateur bei der Montage, Programmierung und Inbetriebnahme.