Ihr Dokumentenkorb enthält 0 Dokumente
| Stand-by Leistung | ~0,2 W |
| Breite | 4 TE |
| Montageart | DIN-Schiene |
| Anzahl Kanäle | 6 |
| Anschlussart | Schraubklemmen |
| Max. Leitungsquerschnitt | Massiv: 0,5 mm² (Ø 0,8) bis 6 mm² | Litze mit Aderendhülse: 0,5 mm² bis 4 mm² |
| Schaltausgang | Nicht potenzialfrei |
| Ausgang | Triac, 0,45 A |
| Spannung Ausgang | 24 V AC - 240 V AC |
| Frequenz Ausgang | 50 - 60 Hz |
| Für SELV geeignet | Ja, wenn alle Kanäle SELV schalten |
| Schalten unterschiedlicher Außenleiter | Möglich |
| Umgebungstemperatur | -5°C ... 45°C |
| Schutzart | IP 20 |
| Schutzklasse | II nach EN 60 669 |
| Ausschreibungstext | DOC | HME 6 T KNX (31,7 kB) |
| Ausschreibungstext | D81 | HME 6 T KNX_4930245 (2,6 kB) |
| Handbuch | ZIP | HMG 6 T KNX (1,4 MB) |
| Bedienungsanleitung | HMG 6 T KNX (3,5 MB) | |
| KNX-Datenbank | ZIP | KNX_DB_MIX2 (536,5 kB) |
| CAD-Symbol | ZIP | HME 6 T KNX (994,9 kB) |
| Produktinformationen | Open-Source-License-Information 4930245-Produktinformationen (289,2 kB) | |
| KNX-Gesamtdatenbank KNXprod | ZIP | KNXprod (22,1 MB) |
| Datenblatt | HME 6 T KNX (504,5 kB) | |
| Katalog | Gesamtkatalog 2025 (25,8 MB) |
Modellreihen
Die Vorteile der KNX MIX2-Aktoren
Ihr Dokumentenkorb enthält 0 Dokumente