![endif]-->
Die bewährte iON-Serie von Theben erhält Zuwachs: Ab sofort sind die neuen iON Tastsensoren und Raumcontroller mit planem Glasdesign in Schwarz und Weiß erhältlich. Die Geräte stehen sowohl für die KNX-Gebäudeautomation als auch für das Smart Home-System LUXORliving zur Verfügung.






Die neuen iON-Geräte verbinden modernes Design mit intuitiver Bedienung und maximaler Flexibilität. Sie steuern zentrale Funktionen wie Schalten, Dimmen, Jalousie, Szenen, Farbsteuerung oder Sequenzen – und bieten dank KNX Data Secure ein Höchstmaß an Datensicherheit.
			Theben iON KNX Taster und Raumcontroller mit integriertem Temperatursensor ermöglichen es, verschiedene Funktionen in KNX-Installationen auf Tastendruck auszulösen. Beispielsweise
Theben iON KNX Tastsensoren sind in diversen Ausführungen erhältlich: als 1-fach (2 Tasten), 2-fach (4-Tasten) und als Raumcontroller mit LCD-Display und Bluetooth-Schnittstelle. Je nach Gerät lassen sich bis zu 20 Funktionen über einen einzigen Taster steuern. iON KNX Tastsensoren zeichnen sich durch umfangreiche Funktionalität und besonders einfache Bedienung aus. Der Raumcontroller iON 108 KNX mit LCD und integriertem Raumtemperaturregler steigert durch die Bluetooth-Schnittstelle den Anwendungs- und Bedienkomfort. Alle Tastsensoren verfügen über einen integrierten Busankoppler und lassen sich ohne ETS-App programmieren.
Hinweis: Theben iON KNX Taster sind auch in Varianten für das LUXORliving Smart Home-System mit geringerem Funktionsumfang verfügbar. Die Konfiguration erfolgt mit der kostenlosen Anwendung LUXORplug, die Bedienung über die App LUXORplay.
Die KNX Taster werden mit der mitgelieferten Montageplatte auf Standard-Gerätedosen montiert. Kombinationen von zwei iON KNX Tastsensoren sind mit einer als Zubehör verfügbaren 2-fach Montageplatte möglich. Durch den integrierten Busankoppler ist die Installation und der Anschluss an das KNX Bussystem einfach und schnell erledigt.
iON KNX Tastsensoren und Raumcontroller sind nicht nur mit eleganter Glasfront erhältlich, sondern auch in Varianten mit kissenförmiger Abdeckung in Kunststoff verfügbar. Die attraktiven Farbvarianten in Weiß (Verkehrsweiß, RAL 9016, glänzend), Schwarz (Tiefschwarz, RAL 9005, matt) und Silber (Weißaluminium, RAL 9006, Silber metallic) eignen sich bestens zur individuellen Raumgestaltung.
Es gibt eine große Auswahl an KNX Tastsensoren verschiedener Hersteller. Theben iON KNX Taster sind als 1-fach und 2-fach KNX Tastsensor sowie als KNX Raumcontroller mit LCD verfügbar. Damit lassen sich unzählige KNX Funktionen im Haus bei Bedarf von einem zentralen Punkt aus steuern. Achten Sie bei der Auswahl des passenden KNX Tastsensors auf folgende Funktionen:




Prinzipiell lässt sich jeder konventionelle Taster oder Schalter per KNX Tasterschnittstelle in eine KNX Installation integrieren. Die Tasterschnittstelle wird in der Schalterdose hinter dem Schalter oder Taster montiert. Dann wird sie mit der KNX-Busleitung und dem Schalter oder Taster verbunden. Die Konfiguration erfolgt über die ETS. KNX-Tastsensoren wie der Theben iON KNX verfügen in der Regel über einen deutlich größeren Funktionsumfang. Vom integrierten Temperatursensor über die LED Statusanzeige oder ein LC-Display bis hin zur Bedienung per App. Für jede Anforderung steht Ihnen eine passende Lösung bereit.