iON Tastsensoren und Raumcontroller mit eleganter Glasfront für die KNX-Gebäudeautomation

Die bewährte iON-Serie von Theben erhält Zuwachs: Ab sofort sind die neuen iON Tastsensoren und Raumcontroller mit planem Glasdesign in Schwarz und Weiß erhältlich. Die Geräte stehen sowohl für die KNX-Gebäudeautomation als auch für das Smart Home-System LUXORliving zur Verfügung.

TITLE_DE_DE does not exist
TITLE_DE_DE does not exist
TITLE_DE_DE does not exist
TITLE_DE_DE does not exist
TITLE_DE_DE does not exist
TITLE_DE_DE does not exist

Stilvoll, funktional und vielseitig

Die neuen iON-Geräte verbinden modernes Design mit intuitiver Bedienung und maximaler Flexibilität. Sie steuern zentrale Funktionen wie Schalten, Dimmen, Jalousie, Szenen, Farbsteuerung oder Sequenzen – und bieten dank KNX Data Secure ein Höchstmaß an Datensicherheit.

TITLE_DE_DE does not exist

Theben iON KNX Taster und Raumcontroller mit integriertem Temperatursensor ermöglichen es, verschiedene Funktionen in KNX-Installationen auf Tastendruck auszulösen. Beispielsweise

  • Licht ein-/ausschalten und dimmen
  • Lichtfarben anpassen und Lichtszenen abrufen
  • Jalousien hoch- und runterfahren
  • Auslösen und Speichern von nutzerspezifischen Szenen
  • Bedienung von Zentral- oder Gruppenfunktionen

Theben iON KNX Tastsensoren sind in diversen Ausführungen erhältlich: als 1-fach (2 Tasten), 2-fach (4-Tasten) und als Raumcontroller mit LCD-Display und Bluetooth-Schnittstelle. Je nach Gerät lassen sich bis zu 20 Funktionen über einen einzigen Taster steuern. iON KNX Tastsensoren zeichnen sich durch umfangreiche Funktionalität und besonders einfache Bedienung aus. Der Raumcontroller iON 108 KNX mit LCD und integriertem Raumtemperaturregler steigert durch die Bluetooth-Schnittstelle den Anwendungs- und Bedienkomfort. Alle Tastsensoren verfügen über einen integrierten Busankoppler und lassen sich ohne ETS-App programmieren.

I agree that external content may be displayed to me. Personal data can thus be transferred to third party platforms. For more information, please see our privacy policy.
Übersicht Serie iON G

Hinweis: Theben iON KNX Taster sind auch in Varianten für das LUXORliving Smart Home-System mit geringerem Funktionsumfang verfügbar. Die Konfiguration erfolgt mit der kostenlosen Anwendung LUXORplug, die Bedienung über die App LUXORplay.

Wie erfolgt die Montage und Installation der iON KNX Tastsensoren?

Die KNX Taster werden mit der mitgelieferten Montageplatte auf Standard-Gerätedosen montiert. Kombinationen von zwei iON KNX Tastsensoren sind mit einer als Zubehör verfügbaren 2-fach Montageplatte möglich. Durch den integrierten Busankoppler ist die Installation und der Anschluss an das KNX Bussystem einfach und schnell erledigt.

 

I agree that external content may be displayed to me. Personal data can thus be transferred to third party platforms. For more information, please see our privacy policy.

Serie iON in Schwarz, Weiß und Silber

iON KNX Tastsensoren und Raumcontroller sind nicht nur mit eleganter Glasfront erhältlich, sondern auch in Varianten mit kissenförmiger Abdeckung in Kunststoff verfügbar. Die attraktiven Farbvarianten in Weiß (Verkehrsweiß, RAL 9016, glänzend), Schwarz (Tiefschwarz, RAL 9005, matt) und Silber (Weißaluminium, RAL 9006, Silber metallic) eignen sich bestens zur individuellen Raumgestaltung.

Übersicht der Serie iON

Worauf kommt es bei der Auswahl von KNX Tastern an?

Es gibt eine große Auswahl an KNX Tastsensoren verschiedener Hersteller. Theben iON KNX Taster sind als 1-fach und 2-fach KNX Tastsensor sowie als KNX Raumcontroller mit LCD verfügbar. Damit lassen sich unzählige KNX Funktionen im Haus bei Bedarf von einem zentralen Punkt aus steuern. Achten Sie bei der Auswahl des passenden KNX Tastsensors auf folgende Funktionen:

  • Integrierter Temperatursensor (iON 102 KNX, iON 104 KNX) 
    Ein KNX Taster mit Temperatursensor ermöglicht im Zusammenspiel mit entsprechender Heizungsaktorik die Regelung der Raumtemperatur.
  • LED Statusanzeige (iON 102 KNX, iON 104 KNX) 
    Farbige Status LEDs signalisieren den aktuellen Zustand des KNX Tastsensors. So lässt sich etwa der Status des Außenlichts im Innenbereich anzeigen. Die Helligkeit der Status LEDs regelt sich auf Wunsch in Abhängigkeit von der Umgebungshelligkeit. Verdunkelt sich der Raum, dimmen die Status LEDs automatisch herunter und verhindern störende Lichteinflüsse bei Nacht. Tagsüber leuchten die LEDs heller. So lassen sie sich bei hellem Umgebungslicht gut erkennen.
  • LC-Display (iON 108 KNX) 
    Beim Raumcontroller iON 108 KNX kann für jede der 20 Funktionen ein passendes Icon aus einer Bibliothek ausgewählt werden. Das Icon wird ergänzt durch individuelle Funktionsnamen (zum Beispiel "Deckenspots" oder "Jalousie Terrasse") sowie den aktuellen Status (ein/aus/Dimmwert/Position). Dies vereinfacht die Bedienung und Navigation am Raumcontroller. Die Helligkeit des LCD-Displays regelt sich in Abhängigkeit der Umgebungshelligkeit. Ist es dunkel im Raum, dimmt die Hintergrund-Beleuchtung des Displays herunter und verhindert störende Lichteffekte. Bei Tag leuchtet das Display heller. So bleibt es bei hellem Umgebungslicht optimal ablesbar. Warum ein LC-Display statt 4K-Retina-Display? Ganz einfach: High-end Retina Displays sind brillant, eignen sich aber nicht für den 24-Stunden-Einsatz. Hier sind LC-Displays wesentlich zuverlässiger und langlebiger.
  • App Bedienung mit Pairing über Bluetooth (iON 108 KNX) 
    Theben iON 108 KNX Raumcontroller lassen sich via Bluetooth per App steuern. Über das integrierte Bluetooth-Modul verbinden Sie das Smartphone oder Tablet mit dem Taster. Der Zugriff auf das sichere lokale Netzwerk oder Internet wird überflüssig. Die Dauer des Pairing lässt sich individuell einstellen. Verwalten Sie bis zu 30 iON KNX Raumcontroller per App. Visualisieren und steuern Sie in der App die 20 Funktionen des iON 108 KNX. Die App-Steuerung des iON 108 KNX Rauamcontroller eignet sich hervorragend für Wohnzimmer, Besprechungsräume oder Hotels. Der Gast steuert die Funktionen des Zimmers einfach selbst, ganz bequem vom Bett aus. Wichtig: Beim Einsatz im Hotel wird das Pairing nach einer einstellbaren Dauer automatisch wieder aufgehoben.
4800414 iON 4 bunte Tapete Bedienung
4800414 iON 4 Tag/Nacht Composing
4800418 iON 8 lila Tapete
4800418 iON 8 lila Tapete

Was eignet sich besser: „KNX Tastsensoren“ oder „Taster und Schalter mit KNX Tasterschnittstelle“?

Prinzipiell lässt sich jeder konventionelle Taster oder Schalter per KNX Tasterschnittstelle in eine KNX Installation integrieren. Die Tasterschnittstelle wird in der Schalterdose hinter dem Schalter oder Taster montiert. Dann wird sie mit der KNX-Busleitung und dem Schalter oder Taster verbunden. Die Konfiguration erfolgt über die ETS. KNX-Tastsensoren wie der Theben iON KNX verfügen in der Regel über einen deutlich größeren Funktionsumfang. Vom integrierten Temperatursensor über die LED Statusanzeige oder ein LC-Display bis hin zur Bedienung per App. Für jede Anforderung steht Ihnen eine passende Lösung bereit.