Suchergebnisse

43 Ergebnisse

RAMSES 850 top3 OT (Artikel-Nr. 8509200)

  • Digital-Uhrenthermostat für zeitabhängige Überwachung und Regelung der Raumtemperatur
  • Bedienung am Gerät oder per App
  • Spannungsversorgung über OpenTherm-Bus
Mehr anzeigen

KNX-OT-Box S (Artikel-Nr. 8559201)

  • Die KNX-OT-Box S dient als Schnittstelle zwischen dem Wärmeerzeuger mit OpenTherm-Bus (Bussystem in der Heizungs- und Lüftungstechnik) und dem KNX-Bus (Gebäudesystemtechnik)
  • Es ermöglicht den bidirektionalen Austausch von Daten zwischen dem OpenTherm-Wärmeerzeuger und der Wärmeverteilung über das KNX-System (Einzelraumregelung)
  • In Kombination mit der OT-Box (9070712) aus RAMSES 856 top2 OT (8569132) lassen sich auch Heizsysteme ohne OpenTherm-Schnittstelle regeln
Mehr anzeigen

theRonda P360-330 DALI 3P GST (Artikel-Nr. 2080056)

  • DALI-Präsenzmelder (PIR), mit Kabel und Wieland GST18 Steckern, 3 Tastereingänge, Kabellänge 0,9 m
  • Runder Erfassungsbereich 360°, Ø 24 m, (452 m2) bei 3 m Montagehöhe
  • 3 Kanäle Licht DALI-2 adressierbar
Mehr anzeigen
datasheet_2080056_ru - Datenblatt

datasheet_2080056_ru - Datenblatt

Produktname theRonda P360-330 DALI 3P GST
Artikel-Nr. 2080056
Downloadtyp Datenblatt
Format pdf
Sprache Russisch
Download
datasheet_2080056_de - Datenblatt

datasheet_2080056_de - Datenblatt

Produktname theRonda P360-330 DALI 3P GST
Artikel-Nr. 2080056
Downloadtyp Datenblatt
Format pdf
Download
2080056

2080056

Downloadtyp Produktbilder
Format jpg
Sprache -
Download
2080056

2080056

Downloadtyp Anschlussbeispiel
Format jpg
Sprache -
Download

Der Erste macht das Licht aus

Der Erste macht das Licht aus Irgendwann 1921 geht im Treppenhaus eines Stuttgarter Mehrfamilienhauses zum ersten Mal automatisch das Licht aus. Auslöser ist die Schwenk-Schaltuhr, der Zeitschalter, mit dem Paul Schwenk sich gerade mit seinem eigenen Apparatebau selbstständig gemacht hat. Keiner weiß es, niemand nennt es so, aber es ist die Geburtsstunde der Gebäudeautomation. Es ist die Geburtsstunde von Theben.  Wusstet Ihr eigentlich, ... dass Firmengründer Paul Schwenk bereits 1918 - 3 Jahre...

Mehr anzeigen

Lizenzfrei und intuitiv: LUXORliving, das neue Smart Home-System

Lizenzfrei und intuitiv: LUXORliving, das neue Smart Home-System (Haigerloch, 1. März 2018) LUXORliving ist im Grunde eine zertifizierte KNX-Anlage. Doch im Gegensatz zu einer herkömmlichen KNX-Installation nutzt LUXORliving nur die wesentlichen Funktionen. Genau das macht LUXORliving so unvergleichlich einfach in Installation und Betrieb. Einfach Licht einschalten und dimmen, Heizung regeln und Beschattung steuern – und die clevere Panikfunktion nutzen. Das alles ermöglicht LUXORliving. Nachhal...

Mehr anzeigen

Manipulationssichere Kommunikation: Theben KNX Tasterschnittstellen mit KNX Data Secure

Manipulationssichere Kommunikation: Theben KNX Tasterschnittstellen mit KNX Data Secure Die Theben KNX Tasterschnittstellen mit 2, 4, 6 oder 8 Kanälen unterstützen ab sofort KNX Data Secure. Damit sind sie optimal vor Datendiebstahl und Manipulationen geschützt.  Neuer LUXA 103 Präsenzmelder für den Deckeneinbau – jetzt auch für KNX Die erfolgreiche LUXA 103 Präsenzmelder-Serie von Theben wächst weiter: Ab sofort sind die bewährten Präsenzmelder zur effizienten Licht- und HKL-Steuerung im Innen-...

Mehr anzeigen
Mehr Ergebnisse laden