Umweltpolitik liegt als Teil der Unternehmenspolitik in der Verantwortung der Unternehmensleitung. Die Unternehmensleitung versteht Umweltpolitik als Führungsaufgabe und sorgt für die ständige Weiterentwicklung und Verbesserung der Umweltbilanz. Die Umweltpolitik ist als Teil unseres integrierten Managementsystems in unserem Management-Handbuch beschrieben. Die Einhaltung und Kontrolle erfolgt nach den dort festgelegten Regeln.
Erklärtes Ziel der Theben AG ist es, bei allen Aktivitäten im Unternehmenskontext ungünstige Einwirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten, wobei die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften als das Mindestmaß selbstverständlich ist. Ebenfalls Ziel ist die ständige Verbesserung unseres Umweltmanagementsystems und damit unserer Umweltleistung durch Nutzung von Chancen und Vermeiden von Risiken.
Wir beurteilen und berücksichtigen bereits in einem frühen Stadium der Produktentwicklung, Logistik und Produktionsplanung mögliche Umweltauswirkungen.
Alle Mitarbeiter werden entsprechend ihrer Aufgaben zum Umweltschutz informiert, geschult und zur Einhaltung der Vorgaben verpflichtet. Sie können sich in allen Belangen bezüglich des Umweltschutzes jederzeit an den Umweltmanagementbeauftragten wenden.
Zur Vermeidung von Umweltbelastungen werden unsere Geschäfts- und Produktionsprozesse auf ihre Umweltverträglichkeit geprüft, um ungünstige Umweltauswirkungen wo immer möglich auf ein Minimum zu reduzieren und um unsere Umweltziele zu erreichen.
Wir setzen Energie und Rohstoffe möglichst sparsam/effizient ein und bevorzugen schadstoffarme Energieträger.
Wir treffen Vorkehrungen zur Vermeidung oder Verminderung von Umweltbelastungen, die durch Prozessstörungen entstehen könnten.
Im Rahmen des wirtschaftlich Vertretbaren achten wir bei der Auswahl unserer Materialien und Lieferanten auf die Einhaltung unserer ökologischen Anforderungen und Ziele.
Vertragspartner, welche in unserem Unternehmen arbeiten, werden angehalten unsere umweltrelevanten Regelungen gleichfalls zu beachten.
Im Dialog mit Lieferanten, Kunden, Behörden und der Öffentlichkeit gehen wir konstruktiv und nachhaltig im Sinne dieser Umweltpolitik vor.
Die Einhaltung der Umweltpolitik unterliegt einer regelmäßigen Kontrolle und Bewertung im Rahmen interner Audits und Managementreports.
Anregungen zum Umweltmanagement nimmt unser Umwelt-Management-Beauftragter gerne entgegen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Im Zeitraum vom 01.01.2023 bis 31.12.2023 beziehen wir sowohl am Standort Hohenbergstraße, als auch am Standort Madertal in Haigerloch Ökostrom.
Diese Zertifikate bescheinigen die Herkunft der Elektrizität aus erneuerbaren Energien, welche von zertifizierten Anlagenbetreibern produziert wird. Dies wird jährlich vom TÜV Rheinland geprüft und bestätigt.