Auf dieser Seite haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten zu unseren Zeitschaltuhren und der OBELISK Software zusammengestellt.
Am Anschluss 13 (ganz linke Klemme im rechten Anschlussraum) wird der Regler RAMSES 850 top2 angeschlossen
Bei den Anlagen-Systemen 1-4 müssen die Klemmen 14 und 15 frei bleiben (kein Abschlusswiderstand etc.).
Bei System 5 wird an diesen Klemmen die Endbox wie in der Bedienungsanleitung beschrieben angeschlossen.
Die Klemmen 16-20 müssen mit einem Sensor oder einem 100 Ohm Abschlusswiderstand (beiliegend) belegt werden.
Im Normalbetrieb muss die Power LED links oben am RAMSES 856 blinken, ein Dauerlicht zeigt einen Fehler!
Wenn z.B . eine Beleuchtung in Abhängigkeit von der Aussenhelligkeit gesteuert werden soll, dürfen bei SELEKTA-/LUNA-Geräten keine Einschaltzeiten programmiert werden. Diese sind in den Werkseinstellungen bereits über die Dämmerungs- bzw. die Astrofunktion enthalten.
Lediglich wenn die Beleuchtung nachts zwischendurch ausschalten soll ist es nötig, eine „Nacht-Ausschaltung" wie folgt zu programmieren:
Nacht-Ausschaltung z. B. um 22:00 Uhr am Montag, Dauer bis 06:00 Dienstag (dies kann jetzt auch auf weitere Tage kopiert werden).
Eine programmierte „Tag Einschaltung“ schaltet hingegen im programmierten Zeitbereich immer ein (unabhängig von der Helligkeit). Daher wird eine „Tag-Einschaltung“ nur in den seltenste Fällen benötigt.
Nein, für die top2 Geräte wird das OBELISK top2 Programmierset benötigt.
Nein, für die Jahresschaltuhren (TR 641 S - TR 644 S) wird das OBELISK 2.1 Programmierset benötigt.
Nein, es wird lediglich die OBELISK top2 Software benötigt. Die Software kann hier kostenfrei heruntergeladen werden.
Nein, TR 610 top2 und TR 612 top2 haben keinen externen Steuereingang.
Die Impulszeit ist zwischen 1 sec und 59 min einstellbar.
Nein, es kann nur die Antenne top2 RC-DCF verwendet werden.
Nein, einen Super-Pin gibt es nur für die top2-Zeitschaltuhren.
Ja, eine Nachtunterbrechung kann bei allen SELEKTA Zeitschaltuhren eingestellt werden.
Nein, es kann maximal nur ein Erweiterungsmodul EM4 top2 angeschlossen werden.
Nein, die Betriebsstundenzähler BZ sind nicht zurücksetzbar.